Schneebedingungen an der Zelenica
Lawinenschutzdienst Zelenica – Tržič
- ZVSP - Lawinenbulletins
Lawinenbulletins und Informationen zum Zustand der Schneedecke:
- LO-Bericht über die Schneeverhältnisse – Lawinenbulletin ARSO www.meteo.si
- A Lawinenlagebericht - Lawinenwarndienst- LWD Kärnten
- CROSSRIK - Schnee- und Lawinenlage
- EAWS - European Avalanche Warning Services
- LAWINE.at - Lawinenlage in Österreich
- LAWIS.at - Lawinenwarn-Informationssystem
- Snežak - Slowenisches Schneeportal
Webcams
Wetterbedingungen an der Zelenica
Samodejna vremenska postaja Zelenica - Višina snežne odeje v cm / Vir: ARSO
Webcam - ARSO
Die fünfstufige europäische Skala der Lawinengefahr
Die europäische fünfstufige Lawinengefahrenskala wurde 1993 eingeführt. Seitdem wird sie auch in Slowenien verwendet. Die Gesamtskala bestimmt die Gefahrenstufe anhand der Stabilität der Schneedecke und der Wahrscheinlichkeit, dass eine Lawine ausgelöst wird. Die Skala enthält Informationen über die Eigenschaften von Lawinen, die in einem bestimmten Stadium ausgelöst werden, sowie Empfehlungen und Auswirkungen dieser Lawinen. Der Zweck der Skala ist eine einheitliche Darstellung komplexer Prozesse in der Natur. Die Skala besteht aus fünf Klassen, die (obwohl als Zahlen von 1 bis 5 ausgedrückt) nicht einfach mathematisch verarbeitet werden können. Beispielsweise ist eine Bedrohungsstufe von 3-erheblich nicht nur eine Stufe höher als eine Bedrohungsstufe von 2-mäßig; die Gefahr steigt überproportional (d. h. nicht linear).
Quelle: Volk Bahun, Manca. 2020. Mehanizmi pojavljanja snežnih plazov v slovenskih alpah. Doktorska disertacija. Koper 2020.
- Pozor, snežni plaz ! (PZS - Kurzanleitung für einen sichereren Bergbesuch im Winter)
- Checkpoint für Lawinenspechte - CheckPoint Ljubelj
Lawinengefahrenkarten
Im Rahmen des Projekts NH-WF/Naturkatastrophen ohne Grenzen wurde einer der vielen direkten Effekte des Projekts der Sache gewidmet: Karten zur Lawinengefahr (sowie zu Erdrutschen und Steinschlägen) für das Gebiet von Zelenica.
Karten können auch im Unterrichtsraum des Mountaineering Learning Center (GUC) der Berghütte in Zelenica eingesehen werden.
Aktuelle Lawinengefahr für Zelenica-Informationswarnschild auf Ljubelj
Am 15. Januar 2013 wurde die Signalwarntafel auf dem Ljubelje in Betrieb genommen, die die aktuelle Lawinengefahrenstufe für das Gebiet Zelenica anzeigt.
Der Hauptzweck des Schildes besteht in der klaren und anschaulichen Anzeige und Warnung der Besucher vor der aktuellen Lawinengefahr im Gebiet Zelenica, und zwar am Ausgangspunkt nach Zelenica – am Parkplatz in Ljubelje.
Die Grundidee, eine Informations-/Warntafel aufzustellen, entstand, als über die Möglichkeiten nachgedacht wurde, mehr Informationen bereitzustellen, das Bewusstsein der Besucher zu schärfen und dadurch die Lawinensicherheit im Gebiet Zelenica zu erhöhen. Im Dezember letzten Jahres fanden Vereinbarungen über den Inhalt, die Herstellung elektronischer Komponenten und die Installation der Tafel statt, und seit letzter Woche ist die Tafel bereits testweise in Betrieb.
Die Tafel zeigt die aktuelle Lawinengefahr für das Gebiet Zelenica gemäß der internationalen Gefahrenskala mit fünf Stufen an. Neben Warnungen zu den Schneeverhältnissen wurden informative Informationen, Adressen und Telefonnummern der Berghütte Zelenica und des Bergsteiger-Lernzentrums Zelenica hinzugefügt.
Die angezeigte Lawinengefahrenstufe wird per Internetverbindung ferngesteuert geregelt und steht im Einklang mit den veröffentlichten Prognosen für dieses Gebiet, und zwar:
- veröffentlichte Lawinenrisikostufen in Schneefallprognosen, erstellt von der Umweltagentur der Republik Slowenien ARSO
- publizierte Lawinengefahrenstufen im Regionalbericht des Österreichisch-Kärntner Lawinenwarndienstes Kärnten für das Karawankengebiet
- zusätzliche Informationen über den aktuellen Zustand der Schneedecke auf dem Boden von Besuchern von Zelenica (senden Sie Bilder und Ihre Beobachtungen und Informationen an guc.zelenica@gmail.com ), Hausmeistern des Hauses in Zelenica
- regelmäßige Experteninspektionen der Feldbedingungen und Durchführung von Tests der Festigkeit der Schneedecke im Gebiet Zelenica - ZVSP
Die veröffentlichten Tarifeinstellungen orientieren sich an den in den oben genannten Quellen veröffentlichten Tarifen und werden täglich aktualisiert.
Für die Installation des Schildes waren der Tržičer Bergverein und die Gemeinde Tržič zuständig.
112 Notrufgerät - Zelenica Hütte
Am 15. Februar 2013 erfolgte die Installation einer externen Notrufeinrichtung – zur Nummer 112 – bei der Berghütte auf Zelenica.
Der Hauptgrund für die Installation des Geräts ist der sehr schlechte Handyempfang, die hohe Besucherzahl auch unter der Woche (wenn die Hütte geschlossen ist) und die relativ hohe Unfallhäufigkeit in diesem Gebiet. Im Winter stellen Lawinen eine zusätzliche Gefahr im Gebiet von Zelenica dar, in der die Möglichkeit einer sofortigen Meldung eines Unfalls und der schnellen Aktivierung von Rettungsteams umso wichtiger ist.
Das Notrufgerät ist an der Fassade des Hauses auf Zelenica installiert. Man öffnet die markierte Box mit dem beigefügten Schlüssel, drückt den Knopf und ein Anruf an die 112 – das Informationszentrum in Kranj – wird getätigt. Das Gerät funktioniert immer – auch wenn das Haus geschlossen ist. Es funktioniert über ein festes Telefonnetz. Nach dem Drücken des Knopfes wird ein Anruf hergestellt, die Telefonnummer und der Standort werden im Zentrum angezeigt und der Anrufer kann dem Betreiber leicht mitteilen, welche Art von Hilfe er benötigt.
Die Installation des Geräts wurde vom PD Tržič und der Gemeinde Tržič ermöglicht und von Grega Bahun sp. durchgeführt.
Der 11. Februar ist auch der internationale Tag der gemeinsamen europäischen Notrufnummer 112. Weitere Informationen zu dieser Nummer, die Slowenien 1997 als eines der ersten Länder einführte, finden Sie unter http://www.pzs.si/novice.php?pid=7855
Historische Ereignisse - denken Sie daran:
- 26.1.2013 - smrtna žrtev plazu na južni strani Begunjščice =>
- 1.3.2011 - Sreča v nesreči: snežni plaz spodnesel plezalca =>
- 14.2.2010 - snežni plaz zasuje deskarja, ki se po servisni cesti vzpenja proti koči na Zelenci =>
- Plazovi na Zelenici niso od včeraj, Delo, 22.2.2010
- Bi se nesreči na Zelenici dalo izogniti, j.Kavar, 18.2.2010
- Lažna varnost ceste na Zelenici, Dnevnik, 17.2.2010
- Snežni plaz na Zelenici 13. decembra 1962 => - v snežnih gmotah umreta dva mlada graničarja (preberi več)
- Smrt štirih dijakov in dveh učiteljev v snežnem plazu na Zelenici, 11. januarja 1977 - na Zelenici so plazovi v 73 letih ubili 20 ljudi =>
Lawinenschutzdienst Zelenica - Tržič
Im Jahr 2015 startete Tržič auch mit dem neuen „Lawinenschutzdienst im Gebiet Zelenica“, der von der Gemeinde Tržič finanziert wird. Der Betrieb und die Hauptaufgaben des Dienstes bestehen darin, die Öffentlichkeit über die Sicherheit und Lawinengefahr im Gebiet Zelenica zu informieren.
Informationen werden über das soziale Netzwerk Facebook, die Website www.zelenica.info und andere öffentliche Informationskanäle verfügbar sein.
Die Meldungen erfolgen auf Basis von Daten und Prognosen der Umweltagentur der Republik Slowenien (ARSO), des Lawinendienstes Kärnten (LWD Kärnten), des Beobachtungsnetzes des Projekts Naturkatastrophen ohne Grenzen (NH-WF) sowie einer regelmäßigen Überwachung der Situation vor Ort.
Damit möchten wir die Information und damit die Sicherheit der Besucher von Zelenica verbessern.
- E-mail Addresse: svsp.zelenica.trzic@gmail.com
- auf facebook.
- Geteilte Seite ZVSP